... und hier kannst Du mich etwas kennenlernen.
Ich durfte seit meiner Geburt im Jahr 1991 im schönen Achertal aufwachsen, mein Wunschberuf als Intensivfachkrankenpflegerin erlernen, mich darin reichlich weiterbilden und zwischendurch unsere schöne Erde bereisen.
Inzwischen bin ich mit meiner Familie in Oberachern zu Hause.
Direkt am Wald, in der Natur, mit eigenem Garten, Hühnern und großem Kräutergarten.
Schon in meiner Kindheit wollte ich wie die Oma Krankenschwester werden. Den Körper, die Natur und das Heilen verstehen. Gelernt habe ich viel, verstanden aber leider nicht alles, was in der Schulmedizin vor sich geht. Bitte verstehe mich nicht falsch, ich bin sehr dankbar für die vielen hilfreichen Fortschritte in der Medizin ohne die ich mir ein Leben auch nicht vorstellen möchte.
Aber ich erlebe auch, wie immer mehr Menschen immer hilfloser werden. Unter anderem, weil das heilsame Wissen der Natur langsam aber stetig verloren geht und für viele nicht mehr greifbar ist.
Das ist vielleicht auch der Grund, weshalb sich die Heilkräuter in den letzten Jahren immer mehr in mein Bewusstsein geschlichen haben.
Mal eine Kräuterwanderung hier, eine schöne Erinnerung von der Oma dort,
ein Kräuter 1x1 Kurs bei Maria und schwub, habe ich mich in der Ausbildung zur Heilpflanzen- und Kräuterfachfrau wiedergefunden.
Heute möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen
aus beiden Welten an Dich weitergeben
- so gut ich kann.
Es war für mich eine ganze besondere und dankbare Fügung die Ausbildung zur Heilpflanzen- und Kräuterfachfrau bei Maria Vogt in Renchen-Ulm machen zu dürfen.
In Ihrem Namen möchte auch ich Euch bald die Ausbildung ermöglichen.
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Atmungstherapeutin (DGP)
Intensiv- und Anästhesiefachkrankenpflegerin
Heilpflanzen- und Kräuterfachfrau
Aktuell befinde ich mich in der Weiterbildung für "Frauenheilkunde in der Praxis
Meine Entwicklungswünsche: Ausbildung zur Heilpraktikerin